
Herzlich willkommen beim Spreebadgaragen e.V.
Neustädter Straße 24, 02625 Bautzen
Unser Verein dient der gemeinsamen Nutzung und Pflege der Garagenanlage und der gemeinschaftlichen Einrichtungen. Außerdem setzten wir uns für die Erhaltung des Garagenstandortes ein.
​
Zur Zeit sind bei uns leider keine Garagen frei.
Über uns
Als Garagennutzer haben wir uns im März 2020 zum Verein Spreebadgaragen e.V. zusammengeschlossen und uns in das Vereinsregister (Amtsgericht Dresden VR 11596) eintragen lassen.
​Zu unserem Garagenkomplex gehören 212 zu DDR-Zeiten errichtete Garagen vom Typ Dresden. Das Grundstück ist im Ganzen Eigentum der Stadt Bautzen. Diese vermietet bzw. verpachtet die Garagen.
​​
​
Der Vorstand des Vereins:

Torsten
Korluß

Andreas
Kelz





Frank
Albert
Frank
Sieber-Reinig
​Andreas Klautzsch
Sören Lüdtke
Stefan Puhl

Änderungen 2025 (Stand 03.01.2025)
​
Vor der Wende war es möglich, Bauwerke auf fremden Grund zu errichten. Grundstücke und Gebäude hatten verschiede Eigentümer, so auch unsere Garagen. Seit der Wende ist dies nicht mehr möglich. Unser jetziges Rechtssystem sieht vor, dass der Eigentümer eines Grundstückes automatisch auch Eigentümer der darauf errichteten Bauwerke ist. Deshalb ging mit der Wende das Eigentum der Garagen vollständig an die Stadt Bautzen über.
Über Jahrzehnte wirkte sich dieser Umstand nicht aus, da die Stadt den vormaligen Garageneigentümern das Grundstück kleinteilig verpachtete. Durch die aktuelle Grundsteuerreform sah sich die Stadt jedoch gezwungen, dies zum Beginn des Jahres 2025 grundsätzlich zu verändern. Sie wollte sämtliche Pachtverträge kündigen und in Mietverträge mit ortsüblichen Mieten überführen. Unter anderem durch unseren Einsatz konnte erreicht werden, dass die Stadt nun zum Abschluss eines Erbbauvertrag mit uns bereit ist, wodurch deutlich günstigere Konditionen für den einzelnen Nutzer möglich werden. Dazu haben wir in letzter Zeit mit der Stadt verhandelt. Leider verzögern sich dies seitens der Stadt immer wieder. Nun haben wir einen finalen Entwurf des Vertrages vorliegen.
Nach derzeitigem Stand wird die Stadt Bautzen innerhalb der nächsten Monate sämtliche Drei-Seiten-Verträge und Mietverträge über Garagen kündigen. Das bedeutet grundsätzlich, dass dann alle Garagenbesitzer ihre Garage räumen müssen. Das genaue Datum steht noch nicht fest. Die Stadt kann bislang keine Kündigungen vornehmen, da der Erbbauvertrag noch nicht unterzeichnet ist. Damit dieser unterzeichnet werden kann, muss jedoch das Grundstück noch vermessen werden.
Im Laufe des Jahres 2025 soll dann der Erbbauvertrag in Kraft treten. Damit erhält der Spreebadgaragen e.V. das alleinige Nutzungsrecht an dem Grundstück mit samt den Garagen und muss dafür einen entsprechenden Erbbauzins entrichten. Mit Schreiben vom 15.10.2024 stellte die Stadt gegenüber dem Verein nochmal klar, dass jeder der innerhalb des Erbbaurechts eine Garage nutzen möchte, Mitglied des Garagenvereins sein muss.
​
Mit Schreiben vom 12.12.2024 teilte uns die Stadt mit, dass sich der Abschluss des Erbbauvertrages verzögert und für das Jahr 2025 vorerst Miete bzw. Pacht wie in den Vorjahren zu entrichten ist. Sollte die Kündigung der Stadt noch vor dem 31.03.2025 erfolgen, also vor Fälligkeit der Pacht, so wird die Stadt in der Kündigung die Höhe der für 2025 anteilig zu entrichtenden Pacht in der Kündigung angeben. Andernfalls wird die Pacht wie gehabt zum 31.05.2025 in voller Höhe fällig. Nach Abschluss des Erbbauvertrages wird dann die eventuell zu viel entrichtete Pacht anteilig erstattet. Wir empfehlen, die Pachtzahlung erst kurz vor Fälligkeit (Kalenderwoche 12 oder 13) zu bezahlen, um eine eventuelle Kündigung noch abzuwarten. Alle Pächter die bisher die Grundsteuer per Überweisung bezahlt haben warten bitte mit der Grundsteuerzahlung bis das Finanzamt den neuen Steuersatz bekannt gegeben hat. Die Stadt hat bisher nur die Hebesätze festgelegt. Der Steuersatz ist aber noch unklar.
​​
Der Spreebadgaragen e.V. wird seinen Mitgliedern rechtzeitig einen Nutzungsvertrag für die Nutzung ihrer bisherigen Garage/n anbieten. Durch Abschluss dieses Vertrages kann die jeweilige Garage durchgängig weiter genutzt werden und braucht nicht geräumt zu werden.​

Aktuelles
Nächster Arbeitseinsatz
​
​Wir freuen uns über rege Teilnahme an den Arbeitseinsätzen! Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte mit Name und Garagennummer für den Arbeitseinsatz an - möglichst per Email.
Da unser Werkzeug begrenzt ist, müssen wir auch die Teilnehmerzahl begrenzen. Wir müssen uns deshalb leider vorbehalten, Anmeldungen abzusagen und unangemeldet kommende Personen abzuweisen. Dabei entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung bzw. des Kommens.
​
Bei schlechtem Wetter sagen wir den Arbeitseinsatz in der Regel ab. Das kann auch kurzfristig per Email erfolgen.
​
​Bei den Arbeitseinsätzen führen wir Reparaturen, Reinigungs- und Mäharbeiten durch, verschneiden Gehölze, füllen Schlaglöcher auf und reparieren oder decken Garagendächer. Sollten Ihnen an einer Stelle Handlungsbedarf auffallen, wären wir für Ihren Hinweis dankbar.
​
Für die Arbeitenden stehen aus der Spendenkasse finanzierte Getränke (Bier, alkoholfreies Bier und Wasser) bereit. Vielen Dank an die edlen Spender!
​
​Sie möchten gern allein arbeiten oder haben an einem anderen Tag (z.B. wochentags) Zeit und Lust etwas zu tun? Bitte melden Sie sich bei uns. Wir finden dann bestimmt eine Lösung.
​
Die nächsten Termine sind voraussichtlich: 29.03.2025 26.04.2025 24.05.2025 28.06.2025 26.07.2025 30.08.2025 27.09.2025 25.10.2025 und 29.11.2025 jeweils 09:00 - 12:00 Uhr.
Garageneinbrüche
​
Sollten Sie feststellen, dass Ihre Garage unberechtig geöffnet wurden, fassen Sie bitte nichts an und verständigen Sie sofort die Polizei unter 03591/3560. Die Polizei kommt dann vor Ort, um Spuren zu sichern und Ihre Anzeige aufzunehmen. Sie interessiert dann unter anderem der mögliche Tatzeitraum und was in welchem Wert entwendet wurde. Bitte melden Sie den Einbruch auch bei uns.
Bitte um Kontakt zu weiteren Garagengemeinschaften
​
Gemeinsam sind wir stark! Die Bautzener Garagenbesitzer stellen einen nicht unerheblichen Teil der Bautzner Bürger dar. Wenn wir gemeinsam für unsere Interessen eintreten, haben wir eine starke Stimme gegenüber der Stadt. Deshalb bitten wir dringend um weitere Kontakte zu Bautzener Garagengemeinschaften, um uns noch besser zu vernetzen. Bitte schreiben Sie uns unter spreebadgaragen@web.de oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.

Melden Sie sich bei uns
Spreebadgaragen e.V.
Neustädter Straße 24
02625 Bautzen
(Briefkasten an der Einfahrt)
​
Kontaktfomular
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Spreebadgaragen e.V.
Neustädter Straße 24
02625 Bautzen
Vereinsregister: VR 11596
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Vertreten durch:
Torsten Korluß
Andreas Kelz
Frank Albert
Frank Sieber-Reinig
Andreas Klautzsch
Sören Lüdtke
Stefan Puhl
​
Kontakt:
Telefon:
E-Mail: spreebadgaragen@web.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Spreebadgaragen e.V.
Clemens Mildner
Neustädter Straße 24
02625 Bautzen
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de
Datenschutz
​
Infos zum Datenschutz: siehe Datenschutzerklärung
​